pellet brennkammern und feuerstellen

Pellet-Brennkammern und Feuerstellen:
Die Grundlage der Heiztechnologie


Pelletverbrennungstechnologien sollten als Systeme entwickelt werden, die Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und hohen Komfort bieten. In diesem Zusammenhang ist die Verwendung geeigneter und robuster Materialien entscheidend für die Effizienz und Haltbarkeit von Verbrennungssystemen. Zu den für Brennkammern verwendeten Materialien gehören Edelstahl, Schamottesteine und Siliziumkarbid.


Edelstahl-Brennkammern: Edelstahl ist ein wirtschaftliches Material mit geringer Wärmespeicherkapazität, das zudem korrosionsbeständig ist. Im Vergleich zu Schamottesteinen besteht bei Edelstahl-Brennkammern ein geringeres Risiko der Schlackenbildung. Daher werden Edelstahl-Brennkammern häufig in Pelletverbrennungssystemen bevorzugt.


Schamottestein-Brennkammern: Schamottesteine haben eine höhere Wärmespeicherkapazität als Edelstahl, sind jedoch teurer. Spezielle Materialien wie Siliziumkarbid sind widerstandsfähig gegen Asche- und Rückstandsbildung und werden daher in Brennkammern bevorzugt. Allerdings sind diese Materialien mit höheren Kosten verbunden.


Pelletverbrennungstechnologie: In Pelletverbrennungssystemen werden die Pellets über Brenner in die Brennkammer befördert. Die Verbrennungsluft wird entweder zusammen mit den Pellets oder durch Öffnungen in der Brennkammer zugeführt. Die bei der Verbrennung entstehende Asche sinkt allmählich nach unten und gelangt in die Aschekammer oder das Aschefördersystem.


Verschiedene Verbrennungssysteme: Pelletbrenner lassen sich je nach Design in Brennkammern mit Feuerraum und solche mit Rost unterteilen. Brennkammern mit Feuerraum sind meist mit Unterzuführbrennern ausgestattet, während Roste in Kombination mit horizontalen oder Oberzuführbrennern verwendet werden. In automatischen Biomasseverbrennungssystemen gibt es verschiedene Designoptionen, darunter Plattenschubsysteme (rostlos) und wassergekühlte Unterbett-Brennsysteme.


Pelletverbrennungstechnologien bieten verschiedene Designoptionen und Materialauswahlen, die die Energieeffizienz und Haltbarkeit beeinflussen. Je nach den spezifischen Anforderungen und Zielen eines Systems sollte die passende Bauweise und das richtige Material ausgewählt werden. Pelletverbrennungstechnologien sind eine attraktive Lösung für diejenigen, die nach nachhaltigen Heizoptionen suchen.



Warten Sie mal